Bezirksversammlung OÖKB – Bezirk Braunau am Inn

  • Erstellt von Michael Kendlbacher

Am 08. März 2025 trafen sich zahlreich Kameraden und Ehrengäste in St-Peter am Hart

Am 08. März 2025 trafen sich zahlreich Kameraden und Ehrengäste, im GH Berger, in St-Peter am Hart zur diesjährigen Bezirksversammlung des OÖKB.

Vizepräsident – Bezirksobmann Michael Kendlbacher konnte an die 170 Gäste begrüßen.

Beim Totengedenken wurde den gefallenen und vermissten der beiden Weltkriege und allen verstorbenen Kameraden*innen gedacht.

Nach den erfreulichen Tätigkeitdberichten von Schriftführer Johann Scharinger und Kassier Günther Seilinger, folgten die Grußworte der Ehrengäste.

Alle Redner betonten die wichtigkeit der Arbeit des Kameradschftsbundes, gerade in Zeiten wie wir sie gerade erleben und wie wichtig Kameradchaft im Leben allgemein ist.

Präsident Labg.a.D. Bgm. Anton Hüttmayr, berichtete über anstehende und bereits durchgeführte Änderungen im Landesverband.Der Präsident bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit aller SV/OG im stärksten Bezirk des Landes mit 5209 Kameraden*innen.

Für ihre langjährige treue und ihren Einsatz für den KB wurden verdiente Mitglieder ausgezeichnet.

Dass die Zusammenarbeit mit den anderen Bezirken auch sehr gut funktioniert, zeigte die Anwesenheit der Bezirksobmänner aus den Bezirken Ried, Schärding,  Vöcklabruck und dem Flachgau.

Mit 3 Strophen der Landeshymne wurde die Bezirkstagung beendet.

Ein großes Danke der Bezirksleitung an Bgm. Robert Wimmer, GH Berger und dem KB St. Peter(Johann Eslbauer) für die tolle Unterstützung  dieser Bezirkstagung

Bild2.jpg
Auf Facebook teilen